Traditionell chinesische Medizin
Mittel zur Gesunderhaltung des Organismus
Die Akupunktur ist eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin, welche die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. In der traditionellen chinesischen Medizin geht man davon aus, dass Energie auf Leitbahnen, den Meridianen, durch den Körper fließt.
Liegt eine Störung bzw. Imbalance in Form einer Krankheit im Körper vor, kann die Energie auf den Meridianen nicht mehr fließen. Durch das Stimulieren spezieller Akupunkturpunkte werden Blockaden gelöst und die Energie kann wieder fließen. So wird der Körper dazu angeregt das Ungleichgewicht auszugleichen und wieder in Balance zu kommen.
Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen (Paracelsus)
Die chinesische Kräuterheilkunde ergänzt die Akupunktur, indem Sie in der Lage ist, den Organismus mit Energien zu versorgen.
Wo die Akupunktur Energie (Qi)im Körper bewegt , indem sie Blockaden löst, ist die chinesische Phytotherapie in der Lage durch die zugeführten Substanzen Energie (Qi) zu gewinnen. Jeder Patient erhält ein individuell auf Ihn und seine Krankheitssituation abgestimmtes Rezept.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile >(Grundsatz der chinesischen Medizin)
Für die chinesische Medizin ist eine genaue Anamnese und Diagnostik unverzichtbar. Zunächst erfolgt ein ausführliches Gespräch, dann eine gründliche Untersuchung des Patienten. Auch Puls – und Zungendiagnostik kommen neben des Abdrückens diagnostischer Punkte zum Einsatz.
So entsteht ein detailliertes Bild als Grundlage für einen individuellen Behandlungsplan.
Mit Akupunktur und der chinesischen Medizin ist es möglich das Gleichgewicht zwischen Yin und Yang, Blut und Qi wieder herzustellen, Blockaden aufzulösen und einen Energieausgleich zu erreichen.
Weitere von mir angebotene Methoden
– Westliche Phytotherapie
– Homöopathie
– Bachblütentherapie
– Aromatherapie
– Mykotherapie
– Blutegeltherapie
– Farblichttherapie
– Magnetfeldtherapie
– Labordiagnostik
Preisgestaltung
Je 60 Minuten 60 Euro (Abrechnung je angefangene 15 Min.)
Erstanamnese
Zeitaufwand ca. 90 – 120 Minuten
Folgebehandlung
Zeitaufwand ca. 30 – 60 Minuten
Blutegeltherapie
Zeitaufwand ca. 90 – 120 Minuten
Erstellung eines individuellen Therapieplanes (in Erstanamnese enthalten)
30 €
Die aufgeführten Preise dienen der Orientierung und sind nicht als Festpreis zu verstehen.